INTER EUROPOL COMPETITION NENNT FÜR DEN Prototype Cup Germany

News | 25. März 2022

Zusätzlich zu den Rennen in der Asian Le Mans Series, der WEC und der ELMS im Jahr 2022 wird Inter Europol Competition einen LMP3 im neu gegründeten Prototype Cup Germany einsetzen. Fahrer sind Damian Ciosek aus Polen und der Brite James Winslow.

 

Der ADAC und Creventic haben diese Serie mit der offiziellen Lizenz des ACO ins Leben gerufen und sie ist als nationale Ergänzung zum Michelin Le Mans Cup konzipiert. Der Prototype Cup Germany besteht aus zwei offiziellen Testtagen und vier Rennen. Jedes Rennwochenende besteht aus zwei 30-minütigen freien Trainings, zwei 15-minütigen Qualifyings und zwei 60-minütigen Rennen mit einem Pflichtboxenstopp.

 

Damian Ciosek: "Ich bin zu diesem Team gekommen, weil ich denke, dass es eines der besten Teams in Europa für die LMP3 ist. Ich habe gesehen, wie sie in der Asian Le Mans Series arbeiten, und ich denke, wir passen gut zusammen. Die beste Wahl war der Prototype Cup Germany, weil es dort die besten Strecken gibt. Dann werde ich auch an der Lamborghini Super Trofeo teilnehmen und die Road to Le Mans bestreiten. Es war schon immer mein Traum, in Le Mans zu fahren, und es ist eine gute Möglichkeit, die Strecke für die Zukunft zu lernen. Ich habe große Pläne, aber im Moment werde ich mich darauf konzentrieren, viel Erfahrung zu sammeln und zu versuchen, den Prototype Cup zu gewinnen."

 

James Winslow: "Es ist großartig, nach den vergangenen Saisons wieder im Team von Inter Europol Competition zu sein, insbesondere bei den 24 Stunden von Le Mans 2019. Das Team hat in letzter Zeit gute Leistungen gezeigt. Ich denke, Damian und ich werden in dieser Saison zusammen ernsthafte Konkurrenten sein. Ich freue mich schon auf das erste Rennen in Spa-Francorchamps im April."

 

Sascha Fassbender (Teamchef): "Als Deutscher bin ich froh, dass die Prototypen endlich in Deutschland ankommen. Die Prototypen sind hierzulande nicht so bekannt wie die GT-Autos, da so viele deutsche Hersteller diese produzieren."

share this content on: