Die Vorsaisontests für den Prototypen-Cup Deutschland 2022 finden am 4. und 5. April auf dem Nürburgring statt. Für Teams, die bereits für die gesamte Saison eingeschrieben sind, sind die Testfahrten kostenlos.
Teams, die ihre Nennung für den ersten Prototypen-Cup Deutschland für die gesamte Saison bestätigt haben, sind eingeladen, am 4. und 5. April kostenlos an den Vorsaisontests auf dem Nürburgring teilzunehmen.
Der Prototype Cup Germany, eine kostengünstige Rennserie für LMP3-Le-Mans-Prototypen, die von CREVENTIC und dem ADAC organisiert wird, beginnt mit dem Eröffnungsrennen auf dem Circuit de Spa-Francorchamps vom 22. bis 24. April als Rahmenrennen für den Hankook 12H SPA 2022. Drei weitere Läufe sind auf dem Nürburgring (15./16./17. Juli), dem Lausitzring (19./20./21. August) und dem Hockenheimring (21./22./23. Oktober) geplant, wenn die angehenden Le-Mans-Rennfahrer um die Gesamtwertung und/oder die Klassenmeisterschaft kämpfen.
Die Nennung für die gesamte Saison ist noch bis zum 15. März über das ADAC Nennportal möglich. Weitere Informationen sind bei CREVENTIC unter proto@creventic.com und +31 485 471166 erhältlich. Das Nenngeld von 25.000 Euro pro LMP3-Fahrzeug beinhaltet einen Startplatz bei allen vier Rennen des Prototype Germany Cups im Jahr 2022, kostenlose Testfahrten auf dem Nürburgring am 4. und 5. April sowie die ersten drei Sätze Slick-Reifen von Serienpartner Michelin. Für alle, die sich nicht für die volle Saison eingeschrieben haben, sind Testtage vor der Saison für 1.950 Euro möglich.
Bei den Testtagen auf dem Nürburgring stehen pro Tag bis zu 225 Minuten zur Verfügung.
ADAC und CREVENTIC freuen sich außerdem, weitere Innovationen des sportlichen Reglements des Prototype Germany Cups bekannt zu geben, darunter das Format der einzelnen Rennwochenenden. Jedes Rennwochenende beginnt mit zwei 30-minütigen Freien Trainings, gefolgt von zwei 15-minütigen Qualifying-Sitzungen. Das Wochenende gipfelt in zwei 60-minütigen Rennen, die jeweils einen Pflichtboxenstopp beinhalten.
Während des freien Trainings, des Qualifyings oder eines Rennens darf nicht getankt werden, sondern muss vor Beginn der Sitzungen beendet sein. RON 102 Rennkraftstoff wird vom Serienpartner zur Verfügung gestellt. Reifenwechsel sind während einer aktiven Rennsession ebenfalls nicht erlaubt, können aber mit Genehmigung der Rennleitung vorgenommen werden, falls widrige Witterungsbedingungen und/oder Schäden dies erforderlich machen.
Die Reifen werden von Serienpartner Michelin zur Verfügung gestellt, und die Teams erhalten vier Sätze Slick-Reifen für das Eröffnungsrennen in Spa-Francorchamps (die ersten drei Sätze sind bei einer Nennung für die gesamte Saison enthalten). Für die verbleibenden drei Runden der Saison erhalten die Teams nur noch drei Sätze pro Veranstaltung, dürfen aber einen Satz vom vorherigen Rennen mitnehmen.
Für die Rennen in Spa-Francorchamps und auf dem Nürburgring einrichten, erhalten Teams eigene Boxen in der Boxengasse. Auf dem Lausitzring und dem Hockenheimring werden die Plätze in den Fahrerlagern zugewiesen.
Kalender 2022* (unterstützend)
22–24 April Spa-Francorchamps (24H SERIES)
15–17 July Nürburgring (ADAC Truck-Grand-Prix)
19–21 August DEKRA Lausitzring (Family & Friends Festival)
21–23 October Hockenheimring (ADAC GT Masters)
*Änderungen vorbehalten