Das Team wird einen Duqueine 08 einsetzen, der von Leonard Weiss und Torsten Kratz pilotiert wird.
WTM hat viele Jahre Langstrecken-Erfahrung mit Ihren GT-Boliden auf der legandären Norsdschleife gesammelt und hat in den letzten Jahren mit Ihren unverwechselbaren Farben an verschiedenen internationalen Langstrecken-Rennen im Rahmen der 24H SERIES und GT World Challenge teilgenommen. Letztes Jahr markierte den Einstieg des Wochenspiegel Team Monschau in den LMP3-Rennsport, mit Leonard Weiss und Torsten Kratz als Piloten ihres Duqueine 08 im Michelin Le Mans Cup, in dem sie den 8. Platz der Jahreswertung mit zwei Podien erzielten. Das Duo hat auch an den diesjährigen Rennen der Asian Le Mans Series teilgenommen und die Saison auf dem 3. Platz der Gesamtwertung mit einem Podestplatz beendet.
Leonard Weiss freut sich auf die neue Herausforderung: "Die Möglichkeit in einer weiteren Rennserie neben dem Le Mans Cup zu starten ist großartig. Es ist eine große Chance in einer neuen Serie zu starten und Rennkilometer zu sammeln um noch mehr über den LMP3 zu lernen. Es macht auch großen Spaß zusammen mit Torsten an den Start zu gehen, da wir einander im letzten Jahr gut ergänzt haben und uns auch neben der Strecke gut verstehen. Ich freue mich auf spannende Gefechte während der Saison und hoffe natürlich um die vorderen Plätze mitzustreiten und im Gesamtklassement oben mitzuspielen".
Torsten Kratz: "Ich bin sehr glücklich, dass es nun auch eine Meisterschaft für Prototypen auf nationalem Niveau gibt. Für uns ist dies die perfekte Ergänzung zum internationalen Programm".