Reise und Unterkunft
24H SERIES
Kontakt
de
en
Home
Kalender
Kalender
News
Standings
Marketplace
ÜBER DIE SERIE
TEAM INFO
Klassen
Regularien und Format
Kalender
de
en
Menu
Kompletter Kalender und Archiv
Vorige
Spa-Francorchamps
22-23-24 April
2022
Nürburgring
15-16-17 July
2022
Lausitzring
19-20-21 August
2022
Hockenheimring
21-22-23 October
2022
Menu
Home
Kalender
Kalender
News
Standings
Marketplace
ÜBER DIE SERIE
Reglement
Klassen
Regulations and format
Reise und Unterkunft
24H SERIES
Kontakt
KALENDER
Kompletter Kalender und Archiv
Vorige
Spa-Francorchamps
22-23-24 April
2022
Nürburgring
15-16-17 July
2022
Lausitzring
19-20-21 August
2022
Hockenheimring
21-22-23 October
2022
REGULARIEN UND FORMAT
Draft Sportliches Reglement - 07.03.2022 (vorbehaltlich der Genehmigung des DMSB)
Format (pro Wochenende)
Freies Training: 2x 30 Minuten
Qualifying: 2x 15 Minuten
Rennen: 2x 60 Minuten + 1 Runde mit Pflichtboxenstopp/Fahrerwechsel
Vorsaisontest: Nürburgring 4./5. April (450 Minuten total): EUR 1.950 - KOSTENLOS für bestätigte Full Season Nennungen
Zugelassene Fahrzeuge
Klasse LMP3:
LMP3-Fahrzeuge der aktuellen Generation (2020 und jünger)
LMP3-Fahrzeuge der alten Generation (2019 und älter) mit homologiertem Update Kit auf 2020-er Generation
Klasse CN:
MY 2015 und jünger
Carbon-Monocoque vorgeschrieben
Vorgeschriebener Motor:
Honda K20 2.0L Motor
Peugeot PS6 1.6L Supercharged-Motor
Leistungsanpassung: ca. 2-4 Sekunden langsamer als LMP3, je nach Strecke
Klasse P4:
Ligier JS P4-Fahrzeuge gemäß FFSA-Homologation
Andere Fahrzeuge werden noch bestätigt
Alle Fahrzeuge müssen mit einem zugelassenen Datenlogger ausgestattet sein
Fahrer
1 oder 2 Fahrer
1 Fahrer: +5 Sekunden Handicap zusätzlich zur Pflichtboxenstoppzeit
Kein Platin- oder Gold-Fahrer erlaubt
Bronze/Bronze: mindestens 95 Sekunden Boxenstopp
Bronze/Silber: mindestens 105 Sekunden Boxenstopp
Silber/Silber: mindestens 115 Sekunden Boxenstopp
Mindestlizenzanforderung: Int-C
Meisterschaften und Podien
Gesamtfahrermeisterschaft - Klasse LMP3
Fahrermeisterschaft Klasse CN
Fahrermeisterschaft Klasse P4
Junior-Meisterschaft - abgeleitet von der Gesamtwertung pro Rennen
Trophy-Meisterschaft (für AM (Bronze)-Fahrer - abgeleitet von der Gesamtwertung pro Rennen
Boxenstopps/Reifen/Kraftstoff
Pflichtboxenstopp mit Fahrerwechsel
Während der Sessions:
KEINE Betankung
KEIN Reifenwechsel (es sei denn, das Wetter oder ein Schaden erfordern dies)
Bereifung:
Michelin-Reifen
Maximal 3 Sätze pro Wochenende während der offiziellen Sessions
Erste Veranstaltung: 4 Sätze Slick-Reifen
Veranstaltungen 2-4: Ein Satz Slick-Reifen zum Übertragen
Die ersten drei Reifensätze sind im Nenngeld für die gesamte Saison enthalten.
Kraftstoff:
RON 102 Kraftstoff vom zugewiesenen Lieferanten
Die Betankung muss außerhalb der Sessions erfolgen.
Boxen und Fahrerlager
Spa: Boxen in der Endurance Boxengasse inbegriffen
Nürburgring: Boxen inklusive
Lausitzring und Hockenheimring : Fahrerlagerplatz
Nennprozedur und Nenngeld
Nenngeld (ganze Saison)
Inklusive Nennung für alle 4 Wochenenden
Inklusive der ersten 3 Sätze Slick-Reifen
Inklusive Teilnahme am Vorsaisontest am 4./5. April
Klasse P3: EUR 25.000/Auto
Klasse CN: EUR 15.000/Auto
Klasse P4: EUR 15.000/Auto
Nennung über das ADAC Nennportal:
Nennportal Prototype Cup Germany
Die Nennung öffnet am 15. Januar 2022
Nennungsschluss für die komplette Saison ist der 15. März 2022